Willkommen bei der SAC-Sektion Randen



SAC Sektion Randen (Schaffhausen)

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) umfasst über 100 Sektionen, verteilt auf die ganze Schweiz. Rund 1100 Mitglieder aus dem Gebiet des Kantons Schaffhausen und der angrenzenden Regionen haben sich in der 1886 gegründeten Sektion Randen zusammengeschlossen. Diese ist politisch und konfessionell neutral und für alle Bergfreunde offen.    


Sie unterhält zwei Hütten, die Martinsmadhütte ob Elm und die Hasenbuckhütte auf dem Randen.

Foto (Banner): Weissmies  (VS)

 

Beachten Sie auch unser Instagram-Account:  zum Instagram-Account

Aktuelles aus unserem Verein...



Neue Hüttenwartinnen in der Martinsmadhütte ab Saison 2024
Samstag, 22. Juli 2023

Theres und Geri Meier bestreiten diesen Sommer ihre letzte Saison in der Martinsmadhütte.

Anna Meier aus Unterterzen SG und Judith Schreyer aus Riedern GL treten zusammen ihre Nachfolge an. Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit den beiden engagierten Hüttenwartinnen.

Eine Übernachtung inklusive Hüttenabend in der Martinsmad ist immer ein Erlebnis. Die Hütte kann aber auch gut als Tagestour besucht werden. Nutzt die Gelegenheit, diesen Sommer noch bei Theres und Geri vorbeizuschauen - und nächste Saison Judith und Anna kennenzulernen! 


Der Juli Newsletter ist online.
Sonntag, 2. Juli 2023

Ihr findet ihn hier im PDF-Format. 


Helferaufruf: Unterstützt das Naturschutzgebiet Hasenbuck!
Freitag, 24. Februar 2023

Viele Wanderer freuen sich über das einmalig schöne Naturschutzgebiet und geniessen das Einkehren in der gemütlichen Hasenbuck-Hütte. Nur den wenigsten Besuchern ist es jedoch bewusst, wie viele freiwillige Einsätze dahinterstecken.
Es fallen noch folgende Arbeiten an:

Samstag, 7. Oktober bis Samstag, 14. Oktober: verschiedene Arbeiten in Naturschutzgebiet, auffüllen Holzlager.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Anmeldung bei: Monika und Kurt Bührer, monika.buehrer@hotmail.com; 052 653 15 73, 079 719 66 28.

 

 


Neue Touren- und Spesenreglemente, gültig ab 1. Nov. 22
Donnerstag, 29. September 2022

Per 1. November treten die aktualisierten Touren- und Spesenreglemente in Kraft. Die Ausbildungsaktivitäten sollen verstärkt werden und werden vermehrt finanziell unterstützt. Im Gegenzug werden die Bergführerbeiträge für Touren reduziert.

Damit will der Vorstand die Attraktivität für Neumitglieder erhöhen und zusätzlichen Mitgliedern die Chance bieten, an Ausbildungsanlässen teilzunehmen.

Die neuen Reglemente finden sie auf unserer Homepage unter Informationen/Archiv&Dokumente im Kästchen "Sektiondokumente und -formulare".

Zur Seite:
https://sac-randen.ch/Informationen/ArchivDokumente/tabid/1360/Default.aspx 

Bild des Tages

imgGletschhorn S-Grat
Gletschhorn S-Grat (Zustieg mit Snowboard)
imgIglu- und Biwakbaukurs 2019
Iglu- und Biwakbaukurs 2019
imgIglu- und Biwakbaukurs 2019
Notshelter
imgSalbitnadel
Salbitnadel
imgAussicht vom Mittetaghorn oberhalb der Martinsmadhütte
Aussicht vom Mittetaghorn oberhalb der Martinsmadhütte
imgHausstock vom Seeli unterhalb des Rotstocks aus
Hausstock vom Seeli unterhalb des Rotstocks aus
imgSkitour Grassen, Richtung Fünffingerstöck
Skitour Grassen, Richtung Fünffingerstöck
imgAufstieg zum Grassen, Richtung Meiental 2
Aufstieg zum Grassen, Richtung Meiental
imgsdad
JO-Biwaktour
imgMad Tektonikarena Sardona
Mad Tektonikarena Sardona
imgSAC Skitour Palü 28.2.2015
Skitour Palü 2015
imgSkitour Palü 2015
Skitour Palü 2015
imgSAC Eiskurs Mönch Südwand 8.6.2008
Eiskurs Mönch Südwand 2008
imgSAC Eiskurs Mönch Südwand 8.6.2008
Eiskurs Mönch Südwand 2008