Foto (Banner): Weissmies (VS)
SAC Sektion Randen
(Schaffhausen)
Der Schweizer Alpen-Club (SAC) umfasst über 100 Sektionen, verteilt auf die ganze Schweiz. Rund 1200 Mitglieder aus dem Gebiet des Kantons Schaffhausen und der angrenzenden Regionen haben sich in der 1886 gegründeten Sektion Randen zusammengeschlossen. Diese ist politisch und konfessionell neutral und für alle Bergfreunde offen.
Sie unterhält zwei Hütten, die Martinsmadhütte ob Elm und die Hasenbuckhütte auf dem Randen.
Neue Beiträge
-
Seit dem 6. Juli hat die Homepage der SAC Sektion Randen ein neues Erscheinungsbild. Dies deshalb, weil ein Providerwechsel notwendig […]
-
Am Freitag, 4. April fand die 138. Generalversammlung der Sektion Randen statt. Neben statutarischen Themen wurden Veränderungen im Vorstand gutgeheissen […]
-
26. März 2025 Sie finden den neusten Newsletter hier oder unter Informationen/Archiv&Dokumente.
-
Liebe Mitglieder Die Einladung zur GV in Papierform sollte bei euch allen eingetroffen sein. Wir freuen uns, wenn du dabei […]
-
Touren- und Spesenreglemente unterliegen naturgemäss einem stetigen Wandel. Hauptgrund für die neuste Überarbeitung ist das Anbieten von gemeinsamen Touren der […]
-
Notfallkonzept der Sektion Randen überarbeitet Das Notfallkonzept wurde nach den Wahlen in den Vorstand an der GV 24 mit dem […]
Hütten

Martinsmad 2002 m.ü.M
Die Martinsmad-Hütte liegt in einer wilden Landschaft oberhalb von Elm in Glarnerland. 1907 wurde sie als 100. SAC-Hütte eröffnet und 1995 umfassend saniert. Sie ist Ausgangspunkt für diverse Bergwanderungen und Klettertouren im Gebiet der Zwölfihörner, des Laaxer Stöckli und des Vorabs. Anderseits ist sie mit mehreren interessanten Zugängen vom Tal her aus ein lohndendes Ausflugsziel für Hüttenwanderer und Familien. Unserer innovativen Hüttenwarte Theres + Geri Meier sorgen Ihr kulinarisches Wohlbefinden und einen angenehmen Aufenthalt.

Hasenbuck 811 m.ü.M.
Die Hasenbuck-Hütte liegt auf dem Randen im Kanton Schaffhausen. Der lichte Wald um die Hütte ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, in welchem eine Vielzahl von teilweise seltenen Pflanzen wachsen. Die Hütte ist während des ganzen Jahres jeweils am Wochenende und an Feiertagen bewartet und es werden Getränke und am Sonntag ab 12 Uhr eine hausgemachte Suppe angeboten.