Umwelt
Der SAC setzt sich aktiv für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Bergwelt ein. Bei gleichzeitig grösstmöglicher Bewegungsfreiheit – eine Balance, die zunehmend herausfordernd wird.
Noch nie hat das Thema Umwelt im SAC so viel Aufmerksamkeit erhalten wie heute. Die Klimaerwärmung mit ihren Auswirkungen auf Natur, Gletscher, Biodiversität und Sicherheit im Gebirge ist in ihrem ganzen Ausmass noch nicht absehbar.
Gleichzeitig führt die wachsende Nutzung des Alpenraums zu verstärkten Regulierungen. Dazu gehören unter anderem Schutzgebiete, Auflagen für Veranstaltungen sowie strengere Vorschriften im Betrieb von SAC-Hütten. Der SAC versteht diese Entwicklungen als Chance, Verantwortung zu übernehmen und mit gutem Beispiel voranzugehen – im Sinne einer Bergwelt, die auch für kommende Generationen lebendig und erlebbar bleibt.